Im Wald und auf der Heide
- Im Wald und auf der Heide
Im Wald und auf der Heide
Dieses Zitat geht zurück auf die Anfangsverse von Johann
Wilhelm Jakob Bornemanns (1767-1851) »Jägerlied« (1816), die ursprünglich so lauteten: »In grün belaubter Heide,/Da such ich meine Freude,/Ich bin ein Jägersmann!« Bekannt wurde das auf eine Volksweise gesungene Lied jedoch mit dem geänderten ersten Vers. Heute wird das Zitat meist als scherzhafte
Metapher für die freie, durch Bebauung und
Verkehr unbeeinträchtigte Natur gebraucht.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Im Wald und auf der Heide — ist ein deutsches Volkslied, dessen Worte von Wilhelm Bornemann aus dem Jahre 1816 stammen. Die Melodie wird F. L. Gehricke zugeschrieben, der diese 1827 unter Verwendung einer älteren volkstümlichen Weise komponiert haben soll. Text 1. Im Wald… … Deutsch Wikipedia
Auf der Heide — f1 Auf der Heide Höhe 668 m Lage Thüringen, Deutschland Gebirge Thüringer Schiefergebirge … Deutsch Wikipedia
Auf der Lüneburger Heide — Das Lied Auf der Lüneburger Heide, nach einem Gedicht aus dem Band Der kleine Rosengarten[1] von Hermann Löns, wurde von Ludwig Rahlfs vertont. Es wird auf Volksfesten besonders in Norddeutschland häufig gespielt und ist auch im Repertoire der… … Deutsch Wikipedia
Bechhofen an der Heide — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der … Deutsch Wikipedia
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Dörnfeld an der Heide — Stadt Königsee Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei — Dieser Artikel befasst sich mit der Organisationsstruktur der Schutzstaffel (SS). Geschichtliche Abrisse über die einzelnen SS Gliederungen finden sich bei Schutzstaffel, Waffen SS und SS Totenkopfverbände. Die Organisationsstruktur der SS und… … Deutsch Wikipedia
Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsminsterium des Inneren — Dieser Artikel befasst sich mit der Organisationsstruktur der Schutzstaffel (SS). Geschichtliche Abrisse über die einzelnen SS Gliederungen finden sich bei Schutzstaffel, Waffen SS und SS Totenkopfverbände. Die Organisationsstruktur der SS und… … Deutsch Wikipedia
Flora und Vegetation der maltesischen Inseln — Satelliten Bild der maltesischen Inseln: Gozo, Comino, Malta (v.l.n.r.) Die Flora und Vegetation der maltesischen Inseln zeichnet sich durch ihren typisch zentralmediterranen Charakter aus. Sie steht insbesondere der Flora und Vegetation des nur… … Deutsch Wikipedia